Himmelsgott

Himmelsgott
Himmelsgott,
 
Vorstellung eines höchsten, in seiner Allmacht und Weisheit über den Menschen und anderen Göttern stehenden, im Himmel angesiedelten Wesens (u. a. verehrt als »Vater«, »Himmelsherr«), wie sie sich in den Religionen zahlreicher Kulturen findet. Zugrunde liegt häufig ein Stadium, in dem der Himmel mit seinen Erscheinungen (Gestirne, Wind, Blitz, Donner, Regen) als heilig erfahren und selbst als ein göttliches Wesen angesehen wird. Der Himmelsgott wird meist aufgefasst als unsichtbar oder Lichtgestalt, als Schöpfer der Welt und der Menschen sowie ihrer gesellschaftlichen Einrichtungen, Urheber der kosmischen und sittlichen Weltordnung, Gesetzgeber, Herr über Leben und Tod, Urheber und Inhalt religiöser Offenbarung, Belohner und Bestrafer. Vorstellungen eines Himmelsgotts sind eingegangen in den Anu der Sumerer und Babylonier, den avestischen Ahura Masda, den griechischen Zeus, den römischen Jupiter, die Elohim der Hebräer, den Tian der Chinesen. In mutterrechtlichen Kulturen wird häufig als höchstes Wesen die »Große Mutter« (Muttergöttin) verehrt. (Hochgott)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Afrikanische Kosmogonie — beschreibt die zentralen Teile innerhalb des Formenkanons afrikanischer Mythen, die sich mit der Erschaffung der Urahnen und der Umwelt des Menschen beschäftigen. Die Herstellung einer kosmischen Ordnung ist, falls Mythen lebendig sind, als… …   Deutsch Wikipedia

  • Afrikanische Schöpfungsgeschichte — Afrikanische Kosmogonie beschreibt die zentralen Teile innerhalb des Formenkanons afrikanischer Mythen, die sich mit der Erschaffung der Urahnen und der Umwelt des Menschen beschäftigen. Die Herstellung einer kosmischen Ordnung ist, falls Mythen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gott — Ein Gott (je nach Zusammenhang auch Göttin, Gottheit) ist ein übernatürliches Wesen oder eine höhere Macht. Götter spielen eine bedeutende Rolle in verschiedenen Mythologien, Religionen und Glaubensüberzeugungen sowie in der Metaphysik. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Afrikanische Religionen — Die Gruppe der ethnischen afrikanischen Religionen bildet nach dem Christentum und dem Islam den drittgrößten Religionskomplex Afrikas, der eine Vielzahl von religiösen Bekenntnissen, Riten und Mythologien umfasst, die es in verschiedensten… …   Deutsch Wikipedia

  • Alttürkischer Glaube — Die Darstellung der tengristischen Drei Welten Kosmologie auf einer Schamanentrommel [3] …   Deutsch Wikipedia

  • Mongolischer Schamanismus — Die Darstellung der tengristischen Drei Welten Kosmologie auf einer Schamanentrommel [3] …   Deutsch Wikipedia

  • Tangriismus — Die Darstellung der tengristischen Drei Welten Kosmologie auf einer Schamanentrommel [3] …   Deutsch Wikipedia

  • Tangrismus — Die Darstellung der tengristischen Drei Welten Kosmologie auf einer Schamanentrommel [3] …   Deutsch Wikipedia

  • Tengri — Die Darstellung der tengristischen Drei Welten Kosmologie auf einer Schamanentrommel [3] …   Deutsch Wikipedia

  • Tengrismus — Die Darstellung der tengristischen Drei Welten Kosmologie auf einer Schamanentrommel.[1] Der Weltenbaum steht in der Mitte der Welt und verbindet Unterwelt, irdische Welt und Himmel miteinander. Die vom Horizont herabhängenden Striche… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”